145,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "Ölpumpe Suntec Service-Ölbrennerpumpe ATUV45L9860 2-stufig linksdr. 98606P0700I"
Hersteller: Suntec
Herstellernr.: 98606P0700I
Die Service-Ölbrennerpumpe eignet sich zum Austausch von nahezu allen Ölbrennerpumpen in zweistufiger Ausführung für Brenner bis max. 1MW Leistung. Die Position des Düsenausgangs kann wahlweise auf rechts oder links gelegt werden. Die Pumpe ist geeignet für leichtes- und extraleichtes Heizöl, Kerosin und Biobrennstoffen bis B30. Die Pumpe ist mit einem Druckentlastungsventil ausgestattet. Damit ist auch der Einsatz von LE-Ölbrennerdüsen möglich.
Technische Daten:
Ausführung: linksdrehend
Druck: 2 - 25 bar
Anschlussgröße: 1/4" für Zu- und Rücklauf
Anschlussgröße 2: 1/8" für Düsengestänge
Hinweis:
Bitte bei Austausch auf den korrekten Anschluss des Vor- und Rücklaufs achten. Dieser kann je nach Pumpentyp wechseln.
Die Pumpe besitzt eine zweiflächige Welle. Es können sowohl ein- als auch zweiflächige Pumpenkupplungen eingesetzt werden.
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!