92,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "OEG SilverTec Kondensatpumpe HighDrain Kondensathebeanlage für Brennwertgeräte"
Hersteller:OEG
Die SilverTec Kondensatpumpe HighDrain eignet sich zum Abpumpen von Kondensatwasser aus Klimaanlagen und Wärmeerzeugern.Gesteuert wird die Pumpe automatisch durch einen integrierten Schwimmerschalter im Auffangbehälter.Mit ihrem sehr niedrigem dB-Wert, dem Spritzwasserschutz und einem Schaltkontakt zur Alarmschaltung gehört die Pumpe zu den leisesten und sichersten ihrer Klasse.Die Montage erfolgt schnell und einfach dank des mitgelieferten Zubehörs. Der Behälter ist zur einfachen Ausrichtung mit einer Libelle ausgestattet.
Technische Daten:
Förderhöhe: max. 5 m
Spannung: 230 V ~
Fördermenge: max. 300 l/h
Schaltvermögen: 3 A
Einsatz: pH-Wert > 2,5
Fassungsvermögen: 1,7 Liter
Stromaufnahme: 0,8 A
Medientemperatur: max. 40° C
Kabellänge: 2 m
Abmessungen HxBxT:134x285x144mm
Lieferumfang:
1 x Kondensatpumpe
1 x Schlauchadapter
1 x PVC-Schlauch 6 m
1 x Befestigungssatz
1 x ausziehbarer Zulaufschlauch 350 - 900 mm
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!