843,95 €*
Nicht mehr verfügbar
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "Honeywell Stellmotor VMM40"
Die CENTRA-Stellmotoren VMM20, VMM30 und VMM40 sind nach modernste Erkenntnissen und Möglichkeiten gefertigte Spezial- Getriebemotoren mit hoher Stellkraft für Anwendungen im Bereich der Heizung. Einsatz vorzugsweise bei Drei- und Vierwege-Mischern mit Muffen und Flanschanschluss. Bewährte CENTRA-Qualität und lange Lebensdauer. Der Stellmotor ist ausgestattet mit 2 Endlagenschalter(eingestellt auf 90°) zur Begrenzung des Stellweges. Die Handverstellung erfolgt über eine Entrieglungstaste im Deckel und über einen Handhebel. Die Stellungsanzeige des VMM ist im Deckel integriert und verfügt eine umsteckbare Sichtskala.
Technische Daten:
- Anschluss für 230 V, 50 Hz (wahlweise 24 V, 50 Hz).
- Motor kurzschlussfest.
- Leistungsaufnahmen 3,5 VA.
Zusatzausrüstungen:
Hilfsschalter und Potentiometer auf Anfrage. Schutzart IP 54, max.
zulässige Umgebungstemperatur 60°C.
Hinweis:
VMM20: für alle Mischer ZR, DR, DR-G, DN 15 ... 65 und DRU-Mischer:
- VMM20-24: siehe VMM 20
- VMM30: für alle Mischer ZR, DR-G, in den Nennweiten 80 ... 150
- VMM30-24: siehe VMM 30
- VMM40: für alle Mischer ZR, DR, DR-G, in der Nennweite DN 200
- VMM40-24: siehe VMM40
Technische Daten:
- Laufzeit min.: über Stellbereich/90°
- NM 1: Nenndrehmoment
- NM 2: Mindestlosbrechmoment
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!