50,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "GOK Grenzwertgeber, 1", Länge 1000 mm"
Zuverlässiger Schutz vor Überfüllung beim Betanken. Der Grenzwertgeber schaltet die Ölzufuhr automatisch ab, sobald der Tankpegel die Maximal-Füllstandsmarke erreicht.
Betriebsmedien:
Heizöl, Heizöl Bio, FAME, Dieselkraftstoff, Ottokraftstoff
Einsatzbereich:
- oberirdische Batterietanks nach DIN 6620
- unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617, DIN 6624-1, DIN 6624-2,EN 12285-1, EN 12285-2, ÖNORM C 2110, ÖNORM C 2115,ÖNORM C 2118, ÖNORM C 2110
- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117
- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341
- zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2,DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2,ÖNORM C 2116
- Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004
- oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2
- andere Tanks mit einem bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis
Zulassung:
- Belgien: 99/H031/03060501
- EG-Baumusterprüfung Nr. nach 94/9/EG (ATEX): EX5 03 02 18968 006 X
- CE-Kennzeichnung nach EN 13616
Technische Daten:
- Anschluss Tank: AG G 1
- Sondenlänge: 1000 mm
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!