Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand am selben Tag, bei Zahlung bis 14 Uhr
Wir beraten Sie gerne! 0521 - 94 93 50 35

Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !

Produktinformationen "Delta Pumpe VU 1, LR 2, 230V 25L/h, 6-18 bar"

Die effiziente und moderne Ölbrennerpumpe, die auf beiden Seiten mit
Düsenanschlüssen ausgestattet ist und sowohl im Rechts- als auch Linkslauf betrieben werden kann. Da die Abmessungen ihres Montageflansches, der Nabe und der Welle der internationalen Norm (DIN 24220 EN 225) entsprechen, kann sie an alle Ölbrenner angebaut werden.
Eigenschaften
Die Universal-Ölbrennerpumpe des Typs VU kann sowohl als Pumpe in
Hochdruckzerstäubungsbrennern als auch zum Fördern von Heizöl eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Eigenschaften lässt sie sich schnell und einfach an Stelle jeder anderen Ölpumpe einbauen: Die Zerstäuberdüse kann sowohl auf der rechten als auf der linken Seite der Pumpe angeschlossen werden. Die Pumpe ist außerdem für Rechts- und Linkslauf geeignet.

Technische Daten
Ölviskosität: 2 - 50 mm²/s (1,1 - 6,5 °E)
Öltemperatur: 60 °C (140 °F) max.
Druckbereich: 6 - 18 bar
Saugseitiges Vakuum: 0,5 bar max.
Saugseitiger Druck :0,7 bar max.
Rücklaufseitiger Druck: 0,7 bar max.
Drehzahl: 3.500 U/min max.
Filter: Nylon Gewebe 150 µ, 20 cm²
Abmessungen: Nabe Ø 32 mm, Welle Ø 8 mm
Anschlüsse: Saug- und Rücklauf: G 1/4"
Düsenanschlüsse: G 1/8"
Messanschlüsse: G 1/8"
Betriebssystem: Einstrang oder Zweistrang
Drehrichtung: rechts oder links (auf Welle gesehen)
Düsenanschluss: beidseitig
Gewicht: 1,05 kg

Lieferumfang
VPE 1 Stck.

 

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
OEG GmbH
Indrustriestr. 1
31840 Hess. Oldendorf, Deutschland
E-Mail:info@oeg.net

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Algemeine Sicherheitshinweise:
 Zur Vermeidung von Personen (Körper
u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an:
Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!