
COSMO Stellantrieb 230V Fußbodenheizung M30 x 1,5 mm aktuelle Generation, Heimeier kompatibel
17,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "COSMO Stellantrieb 230V Fußbodenheizung M30 x 1,5 mm aktuelle Generation, Heimeier kompatibel"
Hersteller: COSMO
Hersteller-Nr.: CTS230N
Ersetzt: CST230, CST230W, CTS230, CTS230W, CTSUL230
Verwendung und Funktion:
Der Thermische Stellantrieb CTS ist für viele Anwendungen in Heizungs und Kühlungs- und Lüftungssytemen einsetzbar,dies sind z.B.:
- Regelung von einzelnen Heizkreisen bei Fußboden- und Radiatorheizungen
- Regelung von Zonenventilen
- Regelung von Ventilen in Ein - und zweistrangsystemen
Merkmale:
- 230V
- Stromlos geschlossen
- Montage in beliebiger Position (auch Überkopf zulässig)
- einfache Montage ohne Werkzeug
- geräuschlos
- Manuelle Öffnungs- und Schließfunktion (z.B. für Notbetrieb)
- sichtbare Stellungsanzeige verdeutlicht die Stellung des Ventils
- kompakte Bauweise
- IP54 in allen Montageanlagen, durch TÜV Rheinland bestätigt
- Gut sichtbare Ventilstellungsanzeige
- Flexibilität durch 5 mm Hub
- Einsatz auf herstellerunabhängigen Heizkreisverteilern oder Ventilen
Technische Daten:
- Spannung 230 V AC 50 Hz
- Einschaltstrom: < 1A
- Stellweg: 5 mm
- Stellkraft: 100 N / 5 %
- Schutzart: IP54
- Ventilanschluss: M30 x 1,5 mm
- Leitungslänge: 0,8 m / PVC 2x0,75 mm²
- Gehäusefarbe: RAL3020 rot
- Gehäusematerial: PE
- Betriebsleistung: 1 W
- Abmessungen (BxHxT): 37 x 43,5 x 65 mm
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!