16,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "Brötje Doppelzündelektrode Zündelektrode O-111, O-117, O-30-32, O-41 Nr. 514699"
Hersteller: Brötje
Herstellernummer: 514699
Technische Daten:
-Isolator 25 x 80 mm
-Draht 2 x 8+22+4 mm
-Anschluss 6,3 mm
Passend für:
O-30 U, O-31, O-32, O-32 U Blue Jet, O-41, O-41 U, O-112, O-111M, O-117

Brötje
Seit über 100 Jahren am Markt mit Weitblick auf zukünftige Technologien
BRÖTJE kann auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Vermarktung von Heiztechnik sowie Service- und Dienstleistungen im Heizungsbereich zurückblicken. Seit jeher stehen Innovation und Zukunftsorientierung auf der Unternehmensagenda. Dabei werden alle Bereiche der modernen Gebäudebeheizung abgedeckt. Neben hocheffizienten Öl- und Gas-Brennwertgeräten ist es die Nutzung Erneuerbarer Energien durch Solarthermie und Wärmepumpen-Systeme, die immer stärker fokussiert werden. Darin manifestiert sich die wichtige Verantwortung BRÖTJE für die Umwelt und einer gesunden Zukunft. Das Engagement reicht noch weiter: Soziale Projekte werden ebenso unterstützt, wie regionale Sportevents oder wichtige Hilfsaktionen in der gesamten Republik.
Der einst kleine Familienbetrieb aus Rastede, 1919 von August Brötje gegründet, ist heute wichtiger Teil der international agierenden BDR Thermea Gruppe. Durch die enge Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen BDR Therma-Unternehmen in weltweit (China, Türkei z.B. gehören auch dazu), können zukunftsweisende Lösungen weiter vorangetrieben werden. Allen voran die Wärmepumpentechnologie sowie die Möglichkeiten der Wasserstoffnutzung. BRÖTJE wird sich daher auch in den kommenden Jahren auf den Ausbau und die stetige Optimierung des energieeffizienten Produktprogramms konzentrieren – gepaart mit intelligentem Zubehör für das smarte Zuhause.
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!