319,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "Afriso Leckanzeigegerät, Vakuum Eurovac HV"
Das Afriso Eurovac HV ist ein Leckanzeigegerät der Klasse I nach EN 13160 als Unterdrucksystem zur sicheren Überwachung von doppel- oder einwandigen Behältern mit Innenhüllen für die Lagerung nicht brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten der Gefahrklasse A III (Mineralöl produkte mit Flammpunkt ≥ 55 °C) sowie AdBlue ® (Harnstoffl ösung 32,5 %) nach DIN 70070. Zudem ermöglicht Eurovac HV die Überwachungweiterer Medien (z. B. Alt- und Hydrauliköle, Schleifkühlmittel, Bremsflüssigkeit, u. v. m.). Der große Spannungsbereich (AC 100 –240 V) erlaubt einen problemlosen Einsatz in unterschiedlichen Ländern. Das Eurovac ist ein Kompaktes Leckanzeigegerät im robusten Wandaufbaugehäuse mit akustischer und optischer Alarmmeldung, der akustische Alarm kann mit der Quittiertaste beendet werden. Eurovac HV hält im Überwachungsraum des Tanks einen Unterdruck im Hochvakuumbereich. Die Vakuumpumpe wird durch einen extrem sparsamen Gleichstrommotor (Energieeffi zienzklasse A++) mit hohem Anlaufmoment angetrieben. Das Eurovac verfügt über einen Schaltausgang für Zusatzgeräte (z. B. Zusatzalarmgerät ZAG 01, Ereignismeldesystem EMS) oder zur Einbindung in Gebäudeleitsysteme. Die Pumpenlaufzeit kann abgefragt werden. Mit drei Schlauchanschlüssen (rot, weiß, grün) für die pneumatische Verbindung mit dem Überwachungsraum des Tanks. Die Anschlussstutzen sind universell für 4 mm- und 6 mm-Schläuche einsetzbar. Der Sinterkunststofffilter im Kondensatgefäß zeigt den aktuellen Verschmutzungsgrad an und kann bei Bedarf einfach und schnell von außen ausgetauscht werden. Elektrischer Anschluss von oben oder von unten. Optional kann eine 9 V-Batterie angeschlossen werden, sodass bei Netzausfall Alarm aus gelöst wird.
Technische Daten:
- Temperatureinsatzbereich: Umgebung: -5/+50 °C
- Versorgungsspannung: AC 100–240 V
- Nennleistung: < 10 VA
- Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler
- Kontaktbelastung: Max. 250 V, 2 A, Ohm’sche Last
- Betriebsdruck: Überwachungsraum: Ca. -400 mbar
- Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS)
- Maße, Gehäuse B x H x T: 202 x 230 x 70 mm
- Schutzart: IP 30 (EN 60259)
- Alarmton: Min. 70 dB(A)
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-65.22-4
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!