GOK – Präzise Tanktechnik & Zubehör für sichere Anwendungen
GOK ist ein führender Hersteller von Regel- und Sicherheitstechnik für Flüssiggasanlagen, Heizölversorgungen und Tankanlagen. Das Sortiment umfasst hochwertige Druckregler, Füllstandsanzeigen, Sicherheitsventile, Absperrarmaturen und weiteres Zubehör für eine zuverlässige und effiziente Nutzung. GOK-Produkte stehen für höchste Präzision, Sicherheit und Langlebigkeit in privaten sowie gewerblichen Anwendungen. Finden Sie jetzt GOK Tanktechnik & Zubehör bei ccg-shop24!
Haube zum Schutz vor Schmutz und Wasser für das oberste Ende einer Be- und Entlüftungsleitung.Dieses Ende muss mindestens 500 mm über dem Befüllstutzen liegen und sollte vor allem in kalten Monaten regelmäßig gereinigt werden, damit die Belüftungsöffnung nicht verstopft oder zufriert.Hinweis:Artikel gem. DIN 4755 ohne Schmutzsieb!
Technische Daten:Norm: DIN EN 12844zulässige Zugkraft: 310 .. 410 N/mm²Material: NE-MetallAnschlussgröße: 1 1/2" IGNennweite: DN40Fördermedium: Heizöl ELGewicht: 0,14 kg
Hersteller: GOKHersteller-Nr.: 1509810Das Grenzwertgeber-Testgerät TG 1 ist ausschließlich zur Funktionskontrolle von Grenzwertgebern nach TRbF aller Fabrikate entwickelt, die in Lagerbehältern für Heizöl und Dieselkraftstoff eingebaut sind.Das Gerät ist besonders geeignet zur Funktionskontrolle vor der Befüllung und für den Ersteller der Anlage zur abschließenden Prüfung des Grenzwertgebers.Folgende Funktionen werden am Gerät durch Leuchtdioden angezeigt:- Ladezustand der Batterie- Aufheizen des Grenzwertgebers- Kurzschluss- Unterbrechung- FreigabeDas Gerät wird mit zwei 9-Volt-Blockbatterien betrieben, welche im Lieferumfang enthalten sind. Ebenfalls gehört ein Transportkoffer zum Lieferumfang.
Hersteller: GOKHersteller-Nr.: 1509810Das Grenzwertgeber-Testgerät TG 1 ist ausschließlich zur Funktionskontrolle von Grenzwertgebern nach TRbF aller Fabrikate entwickelt, die in Lagerbehältern für Heizöl und Dieselkraftstoff eingebaut sind.Das Gerät ist besonders geeignet zur Funktionskontrolle vor der Befüllung und für den Ersteller der Anlage zur abschließenden Prüfung des Grenzwertgebers.Folgende Funktionen werden am Gerät durch Leuchtdioden angezeigt:- Ladezustand der Batterie- Aufheizen des Grenzwertgebers- Kurzschluss- Unterbrechung- FreigabeDas Gerät wird mit zwei 9-Volt-Blockbatterien betrieben, welche im Lieferumfang enthalten sind. Ebenfalls gehört ein Transportkoffer zum Lieferumfang.
Als Sicherung gegen Überfüllen von Tanks in Verbindung mit der Abfüllsicherung a Straßentankfahrzeugen sowie als Einrichtung zum Ermitteln des Füllstandes mit Anzeige der FüllhöheBetriebsmedien:- Heizöl, Heizöl Bio, Dieselkraftstoff, FAME, PflanzenölEinsatzbereich:- Batterietanks nach DIN 6620- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1 und DIN 6625-2, ÖNORM C 2117- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach DIN EN 13341- oberirdische GFK-Tanks nach DIN EN 13121, Teil 1 bis 4- andere Tanks in Verbindung mit einem bauaufsichtlichen VerwendbarkeitsnachweisVorteile und Ausstattung:- Grenzwertgeber und Füllstandsanzeiger in einer Einheit kombiniert- Füllhöhenbestimmung nach dem Schwimmerprinzip- nachträgliche Kennzeichnung für die maximale Füllhöhe, die dem maximal zulässigen Füllvolumen entspricht- geruchsdichte AusführungZulassung:- CE-Kennzeichnung nach EN 13616 für den GrenzwertgeberTechnische Daten:- Messbereich der Füllhöhe: 0 bis 250 cm- Messgenauigkeit: ± 3 %- Dicht bei Prüfdruck: bis 100 mbar- Durchmesser Schwimmer: 31 mm- Werkstoff: Gehäuse: ABS Schwimmer: PE-HD- Werkstoff-Nr. Feder: 1.4310- Anschluss Tank: AG G 1 1/2- Sondenlänge GWG: 305 mm
Zuverlässiger Schutz vor Überfüllung beim Betanken. Der Grenzwertgeber schaltet die Ölzufuhr automatisch ab, sobald der Tankpegel die Maximal-Füllstandsmarke erreicht.Betriebsmedien:Heizöl, Heizöl Bio, FAME, Dieselkraftstoff, OttokraftstoffEinsatzbereich:- oberirdische Batterietanks nach DIN 6620- unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617, DIN 6624-1, DIN 6624-2,EN 12285-1, EN 12285-2, ÖNORM C 2110, ÖNORM C 2115,ÖNORM C 2118, ÖNORM C 2110- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341- zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2,DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2,ÖNORM C 2116- Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004- oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2- andere Tanks mit einem bauaufsichtlichen VerwendbarkeitsnachweisZulassung:- Belgien: 99/H031/03060501- EG-Baumusterprüfung Nr. nach 94/9/EG (ATEX): EX5 03 02 18968 006 X- CE-Kennzeichnung nach EN 13616Technische Daten:- Anschluss Tank: AG G 1- Sondenlänge: 400 mm
Zuverlässiger Schutz vor Überfüllung beim Betanken. Der Grenzwertgeber schaltet die Ölzufuhr automatisch ab, sobald der Tankpegel die Maximal-Füllstandsmarke erreicht.Betriebsmedien:Heizöl, Heizöl Bio, FAME, Dieselkraftstoff, OttokraftstoffEinsatzbereich:- oberirdische Batterietanks nach DIN 6620- unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617, DIN 6624-1, DIN 6624-2,EN 12285-1, EN 12285-2, ÖNORM C 2110, ÖNORM C 2115,ÖNORM C 2118, ÖNORM C 2110- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341- zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2,DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2,ÖNORM C 2116- Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004- oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2- andere Tanks mit einem bauaufsichtlichen VerwendbarkeitsnachweisZulassung:- Belgien: 99/H031/03060501- EG-Baumusterprüfung Nr. nach 94/9/EG (ATEX): EX5 03 02 18968 006 X- CE-Kennzeichnung nach EN 13616Technische Daten:- Anschluss Tank: AG G 1- Sondenlänge: 700 mm
Zuverlässiger Schutz vor Überfüllung beim Betanken. Der Grenzwertgeber schaltet die Ölzufuhr automatisch ab, sobald der Tankpegel die Maximal-Füllstandsmarke erreicht.Betriebsmedien:Heizöl, Heizöl Bio, FAME, Dieselkraftstoff, OttokraftstoffEinsatzbereich:- oberirdische Batterietanks nach DIN 6620- unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617, DIN 6624-1, DIN 6624-2,EN 12285-1, EN 12285-2, ÖNORM C 2110, ÖNORM C 2115,ÖNORM C 2118, ÖNORM C 2110- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341- zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2,DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2,ÖNORM C 2116- Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004- oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2- andere Tanks mit einem bauaufsichtlichen VerwendbarkeitsnachweisZulassung:- Belgien: 99/H031/03060501- EG-Baumusterprüfung Nr. nach 94/9/EG (ATEX): EX5 03 02 18968 006 X- CE-Kennzeichnung nach EN 13616Technische Daten:- Anschluss Tank: AG G 1- Sondenlänge: 1000 mm
Der Füllrohrverschluss ist flachdichtend. Der Deckel wird mit einer Kette am Füllrohrstutzen befestigt, um einem Verlust vorzubeugen. Die Dichtung besteht aus Pappe. Anhand der Farbe des Deckels lässt sich erkennen welche Art Heizöl hier eingefüllt werden darf. Auseinanderhalten lässt es sich nach diesen Punkten:
1. Geräte nur für den Betrieb mit Heizöl EL schwefelarm geeignet:-Deckel grün-Aufschrift "Heizöl EL schwefelarm"
2. Geräte geeignet für den Betrieb mit Heizöl EL schwefelarm und Heizöl EL Standard:-Deckel grün mit Aufschrift "Auch für Heizöl EL schwefelarm"-Anhänger rot mit Aufschrift "Auch für Heizöl EL Standard"
Technische Daten:mit Aufschrift "Heizöl EL schwefelarm"Größe: DN65Material: Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer (Zamak)Anschluss: 2 1/2" IGNorm: DIN EN 12844
Leckanzeigesystem der Klasse III nach EN 13160-1 und EN 13160-4 als Flüssigkeitssensorsystem in Leckage- bzw. Überwachungsräumen, als Sicherheitseinrichtung bzw. LeckageerkennungssystemVerwendung als:- Bauprodukt für ortsfest verwendete Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen.- Flüssigkeitssensor für die Anwendung in Einrichtungen zur Lagerung von Brennstoffen mit einem Flammpunkt über 55 °C, die für die Versorgung von Heizsystemen in Gebäuden gemäß Bauregelliste B Teil 1 bestimmt sind.- zur Überwachung eines Tanks/Behälters, einer Rohrleitung bzw. einer Rückhalteeinrichtung- zur Verwendung als selbsttätige Störmeldeeinrichtung als Sicherheitseinrichtung Leckageerkennungssystem nach Arbeitsblatt DWA-A 779Betriebsmedien:- Heizöl, Heizöl BIO, Heizöl schwer, FAME, Dieselkraftstoff, Altöl, Industrieöl, Öl-Wasser-Gemisch, Harnstofflösung (AdBlue®)Vorteile und Ausstattung:- potenzialfreier Relaiskontakt zum Anschluss von z. B. Brennerpumpe, Warnleuchte bzw. akustischem SignalgeberZulassung:- Typ LWG 2000: CE-Kennzeichnung nach EN 13610-1- Typ LWG 2000: allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-65.40-357- Belgien Typ LWG 2000: PLD 2010/12/01 BTV 97/H019- Typ LWG 2005: allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-65.40-225Technische Daten:- Versorgungsspannung: 230 V AC 50 bis 60 Hz- Leistungsaufnahme: 2,5 VA- Temperaturbereich: -20 °C bis +60 °C- Schutzart: IP30Hinweis:Die Verlängerung des Anschlusskabels ist bis maximal 100 m möglich!
Leckanzeigesystem der Klasse II nach EN 13160-1 und EN 13160-3 für doppelwandige Tanks auf Basis Leckanzeigeflüssigkeit im Überwachungsraum.Betriebsmedien:Heizöl, Heizöl Bio, Dieselkraftstoff, FAME, Ottokraftstoff mit Bio-Ethanol,PflanzenölEinsatzbereich:- Bauprodukt für ortsfest verwendete Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen- zur Überwachung doppelwandiger, druckloser, ober- und unterirdischer Tanks, z. B. nach DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6618-3, DIN 6619-2, DIN 6623-2, DIN 6624-2, EN 12285-1, EN 12285-2, NBN I 03-004- Leckanzeigegerät für nichtentzündliche sowie entzündliche, leicht- und hochentzündliche Betriebsmedien mit einem Flammpunkt unter 55 °C- Verwendung in Deutschland:- Das Volumen des Überwachungsraumes der Anlage darf maximal 1 m3 betragen. Die Leckanzeigeflüssigkeit darf höchstens WGK 1 sein.- Für in Betrieb befindliche Leckanzeigegeräte des Typs LAG 2000 A in Anlagen, die vor dem 31.12.2002 errichtet wurden, gilt die Einschränkung für das Volumen des Überwachungsraumes der Anlage von max. 1 m³ nicht.Vorteile und Ausstattung:- bestehend aus Anzeigegerät, Geber mit Geberleitung und Leckanzeigeflüssigkeitsbehälter- optische und akustische Leckanzeige- potenzialfreier Relaiskontakt mit Anschluss von z. B. Brennerpumpe, Warnleuchte bzw. F-Stop® GWG-LWGZulassung:- allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-65.24-474- EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer: TPS 04 ATEX 1010 X- Belgien: PLD 2010/11/01 BTV 97/H019Technische Daten:- Versorgungsspannung: 230 V AC 50 bis 60 Hz- Leistungsaufnahme: 2,5 VA- Temperaturbereich: -20 °C bis +60 °C- Schutzart: IP20- Zündschutzart: EEx ia II C- Leckanzeigeflüssigkeitsbehälter: Raumvolumen: 4,5 l, Anschluss: G 3/4
Zur Druckregelung für nachgeschaltete Ölgeräte in RohrleitungenTechnische Daten:- einstellbar mit Manometer, nach DIN EN 12514- Eingangsdruck: bis 10 bar- Ausgangsdruck: 0 bis 2,5 bar verstellbar- Nenndurchfluss: bis 180l/h- mit Schneidringverschraubung mit Messing-Schneidring 12 mm- Zulassung ÜHP nach Bauregelliste nach EN 12514-2- Anschluss Eingang: 1/4" x RVS 12mm- Anschluss Ausgang: 3/8" x RVS 12mm
Die SmartBox 3 ist die Kombination aus elektronischem Inhaltsanzeiger und akustischem Alarmmelder für kritische Füllstände (z. B. Mindestfüllstand). Zusätzlich befindet sich ein Relais mit variabler Hysterese zum Ansteuern externer Geräte wie Alarmgeber oder Pumpe an Bord.Technische Daten:Versorgung: 230 V AC 50 HzMessbereich: Heizöl bis 3 m Tankhöhe, Wasser bis 2,50 m TankhöheTankanschluss: G1, G1 1/2 oder G21 Relaisausgang mit Öffner- und Schließerkontaktmaximal 250 V AC 50 Hz maximal 3,5 ASchutzart: IP 30
Die SmartBox 2 ist der Inhaltsanzeiger mit vielen Steuerfunktionen.Die richtige Lösung zur:- lokalen Inhaltsmessung (Anzeige bis zu 200 m vom Tank entfernt)- Realisierung zahlreicher Sonder- und Steuerfunktionen- Abdeckung von Sonderlösungen für besondere Stoffe (z. B. Ex-Bereich) oder besondere Behälterhöhen (s. Erweiterung bzw. Konfigurator) Relais-Steuerfunktionen, z. B. für:- externen Alarm- Trockenlaufschutz der Pumpe Schnittstelle für Signalausgang, z. B.:- zur Temperaturmessung (s. Erweiterung bzw. Konfigurator)- Anbindung an Gebäudeleitsysteme, Tankautomaten, Kassensysteme usw. (s.Erweiterung bzw. Konfigurator)- Erweiterbarkeit zur Datenfernübertragung über SmartBox 4 oder SmartBox 5 Lieferumfang:Anzeigegerät mit 8-stelliger LCD-Anzeige, hydrostatische Sonde (Messgenauigkeit 1 %) mit 6 m Kabel, MontagezubehörTechnische Daten:Versorgung: 230 V AC 50 HzMessbereich: Heizöl bis 3 m Tankhöhe, Wasser bis 2,50 m TankhöheTankanschluss: G1", G1 1/2" oder G22" Relaisausg.: max. 250 V AC 50 Hz, max. 3,5 ASchutzart: IP 30 oder IP 65
Die SmartBox 2 ist der Inhaltsanzeiger mit vielen Steuerfunktionen.Die richtige Lösung zur:- lokalen Inhaltsmessung (Anzeige bis zu 200 m vom Tank entfernt)- Realisierung zahlreicher Sonder- und Steuerfunktionen- Abdeckung von Sonderlösungen für besondere Stoffe (z. B. Ex-Bereich) oder besondere Behälterhöhen (s. Erweiterung bzw. Konfigurator) Relais-Steuerfunktionen, z. B. für:- externen Alarm- Trockenlaufschutz der Pumpe Schnittstelle für Signalausgang, z. B.:- zur Temperaturmessung (s. Erweiterung bzw. Konfigurator)- Anbindung an Gebäudeleitsysteme, Tankautomaten, Kassensysteme usw. (s.Erweiterung bzw. Konfigurator)- Erweiterbarkeit zur Datenfernübertragung über SmartBox 4 oder SmartBox 5 Lieferumfang:Anzeigegerät mit 8-stelliger LCD-Anzeige, hydrostatische Sonde (Messgenauigkeit 1 %) mit 6 m Kabel, MontagezubehörTechnische Daten:Versorgung: 230 V AC 50 HzMessbereich: Heizöl bis 3 m Tankhöhe, Wasser bis 2,50 m TankhöheTankanschluss: G1", G1 1/2" oder G22" Relaisausg.: max. 250 V AC 50 Hz, max. 3,5 ASchutzart: IP 30 oder IP 65
Die SmartBox 1 deckt als Basisgerät bereits einen großen Umfang von Aufgaben ab, wenn es um die hochgenaue Ermittlung von Tankdaten vor Ort geht. Neben der Erfassung von Tankinhalten können über Systemerweiterungen verschiedene Funktionen wie z. B. Temperaturmessung oder Anbindung an Gebäudeleitsysteme realisiert werden.Die richtige Lösung zur:Lokalen Inhaltsmessung (Anzeige bis zu 200 m vom Tank entfernt).Anbindung an vorhandene Überwachungssysteme (Gebäudeleitsystem) oder Kassen- bzw. Automatensysteme bei Tankstellen.Temperaturmessung (optional).Datenfernübertragung über Anbindung an SmartBox 4 oder SmartBox 5.Abdeckung von Sonderlösungen für besondere Stoffe (z. B. Ex-Bereich) oder B ehälterhöhen.Lieferumfang:Anzeigegerät mit 8-stelliger LCD-Anzeige, hydrostatische Sonde(Messgenauigkeit 1 %) mit 6 m Kabel, Montagezubehör.Technische Daten:Versorgung: 230 V AC 50 HzMessbereich:Heizöl: bis 3 m TankhöheWasser: bis 2,50 m TankhöhheTankanschluss: G 1", G 1 1/2" oder G 2"Schutzart: IP 30 oder IP 65IP 30: Gehäusemontage im HausIP 65: Gehäusemontage auch im Freien möglichSchnittstelle: für Signalausgang
Die SmartBox 1 deckt als Basisgerät bereits einen großen Umfang vonAufgaben ab, wenn es um die hochgenaue Ermittlung von Tankdaten vor Ort geht. Neben der Erfassung von Tankinhalten können über Systemerweiterungen verschiedene Funktionen wie z. B. Temperaturmessung oder Anbindung an Gebäudeleitsysteme realisiert werden.Die richtige Lösung zur:Lokalen Inhaltsmessung (Anzeige bis zu 200 m vom Tank entfernt).Anbindung an vorhandene Überwachungssysteme (Gebäudeleitsystem) oder Kassen- bzw. Automatensysteme bei Tankstellen.Temperaturmessung (optional).Datenfernübertragung über Anbindung an SmartBox 4 oder SmartBox 5.Abdeckung von Sonderlösungen für besondere Stoffe (z. B. Ex-Bereich) oder B ehälterhöhen.Lieferumfang:Anzeigegerät mit 8-stelliger LCD-Anzeige, hydrostatische Sonde(Messgenauigkeit 1 %) mit 6 m Kabel, Montagezubehör.Technische Daten:Versorgung: 230 V AC 50 HzMessbereich:Heizöl: bis 3 m TankhöheWasser: bis 2,50 m TankhöhheTankanschluss: G 1", G 1 1/2" oder G 2"Schutzart: IP 30 oder IP 65IP 30: Gehäusemontage im HausIP 65: Gehäusemontage auch im Freien möglichSchnittstelle: für Signalausgang
Sonde zur Montage in Tanks mit integrierter Rückhalteeinrichtung- zur Montage in doppelwandigen Rechteckbehältern,- Sondenlänge einstellbar von 960 - 1400 mm,- Anschlusskabel 5 m
Hersteller: GOKHerstellernr.: 15 080 06Passend für:-Afriso GWG Armatur-Lieferumfang ohne Kabel-
16,60 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.