
Ermeto Schneidringverschraubung Winkel Kupplung 4 - 35 mm f. Gasrohr & Ölleitung
11,95 €*
Versandkostenfrei DE
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "Ermeto Schneidringverschraubung Winkel Kupplung 4 - 35 mm f. Gasrohr & Ölleitung"
Mit einer Ermeto Verschraubung erzeugen Sie eine qualitativ hochwertige Rohrverbindung. Nutzen Sie diese Schneidringverschraubung überall dort, wo starke Drücke entstehen und Sie eine flüssigkeitsdichtende Verbindung benötigen.
Die Bestandteile einer Schneidringverschraubung sind: Überwurfmutter, Klemmkonus und Schneidring.
Sie besitzt einen 24°-Dichtkegel. Die Mutter hat ein metrisches Gewinde. Durch das Anziehen der Überwurfmutter, die innen konisch zuläuft, wird der Schneidring zusammengedrückt, wodurch die keilförmige Ringinnenseite in die Rohrwand einschneidet und einen dichten Formschluss herstellt.
Technische Daten:
WLL/ GLL - Verschraubungen
Verschraubungen Stahl verzinkt
DIN 2353 Baureihe L
Hinweis für Verstärkungshülsen:
Die Angabe ist die Anschlussgröße vom jew. Kupferrohr.
Beispiel: Verstärkungshülse 8 mm = Außendruchmesser: 6 mm / Anschlussgröße: 8 mm
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!