48,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen !
Produktinformationen "Anode inkl. Montageset und Speicherdichtung 63043454 für Buderus LT135/160, S135"
Speicherdichtung und Schutzanoden Set für Buderus
Set bestehend aus:
1 Stk. Speicherdichtung für Buderus LT L SU S Ref.Nr.: 63043454
für S135/S160, L135/160, LT135/LT160, ST150/TT150
Abmessungen: 120 x 152 x 10 mm
1 Stk. Magnesiumanode / Schutzanode M8 x 30 ø 33 mm x 500 mm
Die Magnesiumanode schützt den Warmwasserspeicher vor Korrosionen.Das physiologisch unbedenkliche Magnesium ist das in der Spannungsreihe unedelste Gebrauchsmetall und deshalb als sogenannte Opferanode ideal geeignet.Eine Magnesiumanode schützt Wasserspeicher vor Korrosion und verbessert die Qualität des Trinkwassers. Die aus Stahl gefertigte Behälterwand des Speichers und die Magnesiumanode bilden ein galvanisches Element.In emaillierten Stahlbehältern fließt der Strom von der Magnesiumanode zu den Fehlstellen des Behälters. Während sich das Magnesium durch die Stromabgabe und durch Eigenkorrosion allmählich auflöst, findet an den Fehlstellen eine Potenzialabsenkung statt, die verhindert, dass der Stahl korrodiert.
1 Stk.Montageset für den isolierten Einbau einer Magnesium-Anode M8 x 30
Das Montageset eignet sich für den isolierten Einbau einer Magnesium-Anode mit M8-Gewinde in den Speicher. Bei dieser Montage erfolgt die Verbindung zwischen der Anode und dem Speicher durch ein von außerhalb zugängiges Kabel. Dadurch ist es möglich, eine Messung des fließenden Anoden-Schutzstroms und den Verbrauchszustand der Anode von außen, ohne den Speicher zu öffnen, durchzuführen.
Lieferumfang:
2 x M8 Mutter
1 x Unterlegscheibe
1 x Fächerscheibe
1 x Kabel
1 x Dichtungssatz
Anmelden
Algemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Personen (Körper u.Gesundheitsschäden )-, Sach-, Vermögensschaden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Reparatur, Wartung und andere Inspektionen an: Heizung, Lüftung, Elektro, Gasanlagen, Gasleitungen Öl- u. Tankanlagen sowie Trinkwasserinstallation nur durch Qualifizierte Fachleute (Heizung-Sanitär-Lüftung und Elektrofachbetriebe /Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen. Bei der installation und montage müssen beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten berücksichtigt werden.Bei Wärmeerzeugern ist es häufig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den Hersteller Unterlagen enthalten und vorgeschrieben sind. Die installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3/400V)ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen. Bei der Erstinstallation eines Gerätes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen. Desweiteren die relevanten einschlägigen Richtlinien der DIN, EN. DVGW, VDI und VDE sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und Richtlinien.
Bitte kontaktieren Sie unser Fachberater Team bei offenen Fragen rund um Kompatibilität und Zulassung!